
Vor einem Jahr, am 8.November 2005, bin ich zum letzten Mal mit der Bahn nach Genf gefahren und habe bei der Heimreise eine Zigarre geraucht. Bekanntlich trat mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2005 ein allgemeines Rauchverbot bei den Schweizerischen Bundesbahnen in Kraft. Nachfolgend der Bericht meiner Reise nach Genf, den ich damals ins Forum der Davidoff-Homepage stellte:
Letzten Donnerstag habe ich meine letzte Zigarrenbahnreise nach Genf angetreten. Auf der dreistündigen Fahrt an mein Ziel bin ich fast verdurstet, da trotz Angabe im Fahrplan keine Minibar ihre Runden drehte. So musste ich in Genf zuerst meinen Kaffee- und Wassermangel beheben.
Danach führte mich mein Weg zielstrebig an die Rue de Rive zum ehemaligen Stammhaus von Zino Davidoff. Wie immer wurde ich in diesem Geschäft durch eine freundliche und kompetente Bedienung verwöhnt. Für die Rückreise wählte ich eine Partagas Lusitanias und für mein Lager kaufte ich ein paar Punch Super Selection Nr.2, die leider nur noch schwer erhältlich sind. Als ich noch eine Grand Cru No.1 orderte, strahlte der Davidoff-Angestellte.
Vor der dreistündigen Reise nach Zürich deckte ich mich vorsorglich mit Getränken ein. Zum Glück! Die Minibar erschien nur einmal, knapp vor Aarau. Genau bis dort brauchte ich auch, um meine Lusitania in Asche umzuwandeln. Mit ein bisschen Wehmut denke ich an diese letzte Zigarrenbahnreise zurück. Gemütlich im Abteil zu sitzen, draussen die Landschaft vorbei ziehen zu lassen und eine gute Zigarre zu rauchen - was gibt es schöneres...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen