
Hanspeter Kehl führt in seinem Laden neben einer schönen Auswahl Havanna-Zigarren auch Spirituosen, Wein und Champagner. So kann man z.B. aus fünf verschiedenen russischen Vodkas auswählen. Seine Liebe gilt jedoch dem Whiskey. Er offeriert uns zur Degustation einen Irish Whiskey – sehr fein. An dieser Stelle ein Dankeschön an Hanspeter für die nette Bedienung.
Auf der Foto sehen wir links Hanspeter in seinem Humidorraum zusammen mit tscheiar und Sigi. Die Fotos in diesem Protokoll stammen von unserem Haus-Fotografen Pascal, der sich als René Burri-Fan zu erkennen gibt.
Nun wird es Zeit für den Apero im Grandhotel National. Das Wetter steht auf unserer Seite. Wir geniessen die Drinks auf der Terrasse. Anschliessend besichtigen wir die bekannte Piano-Bar des Hotels auch noch von innen und schauen uns die Ausstellung von Vierwaldstättersee-Bildern an, die im ehemaligen Wienercafé ausgestellt sind.
Im Ristorante La Fenice in der Luzerner Altstadt steht zwar nicht Mamma Leone, die an diesem Abend ausgebucht ist, hinter dem Pizzaholzofen, aber die Bella Margarita schmeckt trotzdem vorzüglich. Zusammen mit dem Barbera feiern wir ein Gaumenfest.
Nun spazieren wir über die Reussbrücke Richtung Neustadt. Ein bisschen frische Luft tut uns gut. In der Havanna-Bar ist schon einiges los, freier Platz keiner in Sicht. So dürfen wir uns zu drei jungen Kombucha trinkenden Frauen setzen, die nichts gegen Zigarrenrauch einzuwenden haben.
Schnell sind die Drinks bestellt und die Zigarren angezündet. Auf der Foto rauchen Sigi und tscheiar um die Wette… Die Atmosphäre in der Havanna-Bar ist einfach rüüüüdig…
Um die verbliebenen Geister wieder zu wecken, genehmigen wir uns auf dem Heimweg in Jean Nouvels The Hotel eine Cola. So nimmt ein gelungener Abend sein rauchiges Ende.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen