Bolivar im Dolder

Mit Sigi als Albert II., Fürst von Monaco

Pascal als Bodyguard

und tscheiar als tscheiar
Eigentlich sollten Zigarrenraucher das The Dolder Grand meiden. Es wird als Nichtraucherhotel geführt. Allerdings besteht wie in Italien und Frankreich die Möglichkeit, draussen seiner Sucht oder seinem Genuss nachzugehen. So sitzen wir auf der Terrasse der Lobby-Bar und geniessen an diesem sonnigen Frühlingstag unser Feierabendbier (CHF 10.50). Symbolisch verlüften wir eine Bolivar Immensas im Dolder-Aschenbecher:

Rauchen werden wir sie später, an einem Ort, wo Zigarren-Geniesser noch willkommen sind. Die Lobby-Bar befindet sich übrigens in dem Teil des Hauses, wo sich früher im Dolder Grand Hotel der Gobelin-Saal befand. Diese Bar ist gemütlich eingerichtet und wurde mit einer aufwändigen Holzdecke verkleidet, wie sie im neuen Le Richemond in Genf nach der aktuellen Renovation eben erst entfernt wurde. Anschliessend an die Lobby-Bar lässt die gediegene Library die alte Grand-Hotel-Tradition eines Lesesaals aufleben. Dieser Raum wäre der ideale Zigarren-Fumoir …

Wir treffen an diesem Abend vorwiegend Hotelgäste an. Wird dieses traditionelle und märchenhaft gelegene Hotel Gäste aus der Stadt auf den Zürichberg locken können? Früher gab es im hellen und luftigen Restaurant La Rotonde einen Business-Lunch (auch in vegetarischer Version). Heute wird im neuen The Restaurant am Mittag ein sogenanntes Amuse-Bouche-Menu zu CHF 98.- serviert. Vegetarisch gibt’s nur nach Absprache. Und das Garden-Restaurant verfügt zwar über eine Terrasse mit herrlicher Aussicht, aber das eher nüchterne Lokal wird kaum Gäste aus der Stadt anlocken.
In der alten Hotelhalle steht unscheinbar der Concierge-Desk . Sie wirkt gegenüber früher, als ihr das helle Rotonde-Restaurant vorgelagert war, dunkel und nicht besonders einladend. Die Treppe führt nun auch in den unteren Stock zu Toiletten und dem Garden-Restaurant. Nach der kurzen Besichtigung des neuen Hauses entschliessen wir uns, an einem schönen Sommerabend auf der Terrasse der Lobby-Bar unsere Zigarren zu ästimieren ...

Zum Diner besuchen wir heute die hinter dem Schauspielhaus gelegene Pizzeria Pomodoro. Der Salat ist gross und marktfrisch, die Pizza ist gross und sehr dünn, so, wie wir sie mögen. Nun sind wir reif für die Insel, auf der Zigarren-Geniesser willkommen sind! Also dislozieren wir ins Hotel Eden au Lac. Hier ist der Gast nicht nur Fürst, sondern König. Hier darf, wer Lust hat, Zigarren rauchen. Der Mojito wird perfekt zubereitet. Wir sind sehr zufrieden.

Zum Schluss ein Dank an unseren Event-Manager Pascal für die gute Organisation dieses 7.Mai-Abend. Und ja, dem Dolder konnte Bolivar widerstehen, im Eden au Lac wurde er genussvoll vernichtet. Sorry!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen